Die Vermieter können ihre Mietpreise über die mobile App festlegen:
1. Klicke auf Teilen.
2. Klicke auf das Einstellungssymbol in der oberen linken Ecke.
3. Gib einen Preis pro Stunde ein.
4. Gib einen Preis pro Tag ein.
Lynk & Co empfiehlt einen Preis von 5–7 Euro pro Stunde und 30–40 Euro pro Tag.
Vermieter legen die „Vermieter-Gebühr“ ihrer Wahl pro Stunde oder pro Tag fest. Lynk & Co berechnet eine zusätzliche „Lynk & Co-Gebühr“ pro Stunde oder pro Tag, um die Servicekosten und die Versicherung zu decken.
Mietern wird die „Mietgebühr“ angezeigt, die der „Verleiher-Gebühr“ + der „Lynk & Co-Gebühr“ entspricht.
Der Mieter ist auch dafür verantwortlich, die Differenz des Kraftstoffstandes am Ende der Buchung zu einem von Lynk & Co festgelegten Marktpreis zu bezahlen. Der Mieter ist auch für alle zusätzlichen Kosten verantwortlich, die während der Buchung anfallen, wie z.B. Parkgebühren oder Strafzettel, wie in den AGB angegeben.
Wenn du als Vermieter ein Abonnement-Kunde bist, werden die während einer Carsharing-Buchung gefahrenen Kilometer nicht auf deine Abonnement-Kilometer angerechnet.
Wenn du dich dafür entscheidest, dein Abonnement mit einem Fahrzeug zu beenden, welches zu viele gefahrene Kilometer aufweist, fallen keine Gebühren an, wenn dies durch Carsharing zustande gekommen ist.
Im Laufe des Jahres 2022 führt Lynk & Co eine Servicegebühr pro Stunde & pro Tag ein. Zum jetzigen Zeitpunkt fallen beim Carsharing keinerlei Gebühren an.
Auszahlungen werden alle 7–14 Tage vorgenommen.
Wenn sich deine Zahlung verspätet oder fehlt, überprüfe deine Auszahlungsinformationen (z.B. Bankverbindung). Wenn alles in Ordnung ist, melde dich bei unserem Engagement Center, um das Problem zu lösen.
Du kannst alle Einstellungen zu deinen Auszahlungen und dem verknüpften Bankkonto unter dem Bereich „Meine Seiten“ in der mobilen App verwalten. Als Vermieter kannst du nur ein Bankkonto für Auszahlungen hinterlegen. Wenn du deine Auszahlungseinstellungen aktualisierst, werden alle zukünftigen Zahlungen auf das neu hinterlegte Konto erfolgen.
Das hängt von deinem Markt ab. Wir empfehlen dir, dich bei deiner lokalen Steuerbehörde zu erkundigen.
Deine Rechnungsdaten, deine Wohnadresse und dein Führerschein werden verwendet, um deine Identität zu verifizieren und Geldwäschekontrollen durchzuführen.
Wende dich einfach an uns, falls deine Frage oben nicht beantwortet wurde.